Reflektierende Materialien für Tunneltrocknung – ESA REFLEX Zertifizierte Lösungen
ESA REFLEX ist spezialisiert auf die Entwicklung von reflektierenden Materialien, die für industrielle Tunneltrocknungsprozesse konzipiert sind. Unsere Produkte, einschließlich B2067, MFR6033, und M6033, sind mit hochtemperaturbeständigen Klebstoffen und langlebigen Beschichtungsstrukturen ausgestattet, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in automatischen Trocknungslinien eignen. Diese Produkte wurden von Kunden in ganz Europa, Australien, Südostasien und anderen globalen Märkten ausgiebig getestet und zertifiziert.
Wichtige Testparameter für die Tunneltrocknung
1. Oberflächenaussehen – Überprüfung auf Blasenbildung, Vergilbung, Klebrigkeit, Ablösung oder Verformung.
2. Reflexionsgrad-Erhaltung – Vergleich der Helligkeit (cd/lux·m²) vor und nach dem Trocknen, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsstandards für die Sichtbarkeit erfüllt werden.
3. Haftfestigkeit / Schälfestigkeit – Beurteilung der Haftung zwischen der reflektierenden Folie oder dem Gewebe und dem Kleidungsstückgrundmaterial.
4. Dimensionsstabilität (Schrumpfung) – Messung der Gewebeschrumpfung nach dem Trocknen; muss innerhalb von ±3 % liegen.
5. Farbechtheit des Grundgewebes – Überprüfung der Beständigkeit gegen Verfärbung, Ausbluten oder Ausbleichen.
6. Thermische Beständigkeit (Alterung durch Hitze) – Durchführung von zyklischen Hitzetests bei 150 °C zur Bewertung der strukturellen Integrität.
7. Geruchs- und Chemikalienemissionen – Sicherstellung der Einhaltung der Umweltsicherheitsstandards; keine Freisetzung schädlicher Substanzen.
Anwendbare internationale Teststandards
1. EN ISO 20471 – Hohe Sichtbarkeit von reflektierenden Materialien.
2. ANSI/ISEA 107 – Nordamerikanische Sichtbarkeits- und Reflexionsstandards.
3. ISO 6330 – Simulation des Waschens und Trocknens im Haushalt zur Bewertung der Gewebeleistung.
4. ISO 15797 – Industrielle Wäsche- und Tunneltrocknungssimulation (verwendet bei der Bewertung von Arbeitskleidung).
5. OEKO-TEX® Standard 100 – Gewährleistet, dass bei Hitzeeinwirkung keine schädlichen Substanzen freigesetzt werden.
6. ISO 3175 – Kompatibilität mit professionellen Trockenreinigungsverfahren.
7. ISO 13934-1 / ISO 13937-2 – Zug- und Reißfestigkeitsprüfung vor und nach dem Trocknen.
Empfehlungen für die Tunneltrocknung nach Gewebeart
• Baumwolle / Poly-Baumwolle: Vortrocknung empfohlen; Temperaturanstieg kontrollieren, um Schrumpfung zu reduzieren.
• Fluoreszierendes Polyester: Überhitzung vermeiden, um Vergilbung oder Farbverfälschung zu verhindern.
• FR-Gewebe (Aramid usw.): Tunnelhitze auf ≤150 °C begrenzen, um die flammhemmende Leistung zu erhalten.
• TPU/PU-laminierte Gewebe: Ablösung und Blasenbildung durch Regulierung von Luftstrom und Dauer verhindern.
• Stretch-/Softshell-Gewebe: Mittlere Hitze und Geschwindigkeit empfohlen, um ein Kräuseln oder Schrumpfen der reflektierenden Besätze zu vermeiden.
Kontaktieren Sie ESA REFLEX
Wenn Sie nach reflektierenden Bändern, Stoffen, Paspeln oder Wärmeübertragungslogos suchen, die für die Tunneltrocknung zertifiziert sind.