Was ist EN ISO 20471?
EN ISO 20471 ist die europäische Norm für Warnkleidung, die sicherstellt, dass Träger in Gefahrenbereichen gut sichtbar sind. Sie legt die Anforderungen an fluoreszierende Hintergrund- und retroreflektierende Materialien fest, die typischerweise bei Straßenbauarbeiten, im Baugewerbe und bei der Notfallrettung eingesetzt werden.
Was ist Klasse 3?
Klasse 3 gemäß EN ISO 20471 stellt die höchste Sichtbarkeitsstufe dar. Sie ist in den gefährlichsten Arbeitsumgebungen erforderlich. Um Klasse 3 zu erfüllen:
- Fluoreszierendes Hintergrundmaterial muss ≥ 0,80 m² betragen.
- Reflektierendes Material muss ≥ 0,20 m² betragen.
Das Kleidungsstück muss den Oberkörper bedecken und lange Ärmel oder Hosen mit Reflexstreifen aufweisen, um eine 360°-Sichtbarkeit bei Tag und Nacht zu gewährleisten.
Wo ist Klasse 3 erforderlich? Warnkleidung der Klasse 3 ist erforderlich in:
- Autobahnbaustellen (Verkehrsgeschwindigkeit über 50 km/h)
- Notfall- und Verkehrspolizei
- Flughafenpersonal und Frachtmitarbeiter
- Nachtarbeit oder Baustellen mit schlechter Sicht
ESA Reflex & EN20471 Klasse 3
ESA Reflex bietet reflektierende Materialien wie B2067, B2007, B1007, MFR6033, M6033 und Wärmeübertragungsfolien an, die den EN ISO 20471 Klasse 3 Standards entsprechen. Die wichtigsten Vorteile sind:
- Zertifizierte Reflexionsfähigkeit, die auch nach Industriewäsche stabil bleibt
- Hochtemperaturbeständigkeit und ausgezeichnete Haftung
- OEKO-TEX®-zertifiziert für ökologische und hautverträgliche Sicherheit